BUndeskaderlehrgang


Der Bundeskaderlehrgang des ungarischen Pferdesportverbandes fand auf der Wintermühle in Neu-Anspach statt. Beide Pferde zeigten gute Trainingseinheiten und am allerschönsten war es, in der alten Heimat Mainhattan und mit Antonias Papa etwas Zeit zu verbringen. 

CDI Motesice


Antonia startete ihre internationale Saison mit Fior und der jetzt fast 5jährigen Rivi dieses Jahr im slowakischen Motesice. Die kleine Braune ging in der riesen Halle ihre ersten beiden FEI-Dressuren auf L-Niveau noch etwas holprig und schüchtern, aber fehlerlos und wurde 4. und 2. Fior zeigte gute Young Rider Prüfungen mit Höhepunkten aber auch kleinen Fehlern und wurde so zweimal Vierter. Seine Transformers-Kür war aber nicht zu schlagen, so dass wir uns über einen weiteren Freestyle-Sieg freuen konnten! Unschlagbar war die Stimmung mit unseren Kollegen aus dem ungarischen Team, weshalb das doch etwas rustikal anmutende Turnier am Ende doppelt Spaß machte! 

Test of Choice Ostermontag

Rivi on the road again

Die jetzt fast 5j Rivi ging ihre erste Prüfung der Saison sehr harmonisch und landete auf dem Reserveplatz. Ihr Arbeitswille und Kampfgeist gepaart mit einer absolut coolen Ruhe am Turnier machen Alles sehr leicht. Im Winter hat sie bereits viele Lektionen der Klasse L gelernt und ist deutlich athletischer und stärker geworden. Wir freuen uns schon auf ihren ersten internationalen Start, der im März geplant ist 


***S - eine andere Liga

Ein riesen Geschenk machte uns Kevin auf Gut Hohenkamp in Dorsten, wo er seine Premiere in Inter II schon sehr ordentlich absolvierte und es sogar unerwartet zu einer allerersten Schleife in der schwersten Klasse reichte. Unendlich stolz und dankbar sind wir für diesen Erfolg am Ende eines sehr langen Weges. Nun liegt noch ein großes Stück Arbeit vor uns, um alle *** Lektionen zu festigen und zu verbessern. 


BUdapest Repeated

Wie immer fühlt es sich wie "Nach Hause kommen" an, sobald ich die Lichter meiner Geburtsstadt sehe. Das Essen, die herzliche Mentalität und natürlich soviele Orte, an denen ich als Kind war verzaubern jedes Mal. Besonders gefreut habe ich mich über unseren Besuch der "Ludovika", der Sport-Universität des Heeres, die ihre Reitanlage mitten in der Stadt für den Lehrgang des ungarischen Dressursportverbandes zur Verfügung stellte. In dieser nun wunderschön renovierten Halle ist schon mein Großvater in den 50/60iger Jahren ausgebildet worden und geritten. 

Junger Reiter des Jahres 2024

Die meisten in 2024 errittenen FEI-Ranglistenpunkte in ihrer Altersklasse der Jungen Reiter des ungarischen Verbandes führten zu der Auszeichnung als Reiter des Jahres, über die Antonia sich sehr gefreut hat. Der wunderbare Elmi, der seit dem Herbst unter seiner neuen Besitzerin startet und natürlich unser Kevin haben zu diesem Titel beigetragen.

Unser Dank gilt Allen, die uns auf diesem Weg unterstützt haben als Trainer, Ratgeber, Motivierer, Hufschmied, Tierarzt, Physio.... DANKE!

Winter Vibes

Save the Date: Turnier 2025

Unser Dressurevent findet in 2025 von 25.-27. April von Dressurpferde-A bis Grand Prix statt!


Happy New Year!

MIt diesen Dressurpferde-sprüngen ins neue jahr wünschen wir Allen ein tolles, erfolgreiches und gesundes 2025!